Gnotobiologie

Gnotobiologie
Gnotobiologie
 
[griechisch gnōtós »erkennbar«], Forschungsrichtung der Biologie und Mikrobiologie, die sich mit gnotobiotischen Tieren (Gnotobionten; keimfrei zur Welt gebrachte und keimfrei aufgezogene Versuchstiere) befasst, um Aufschluss über den Aufbau und die Entwicklung ihres immunologischen Abwehrsystems und die Wechselbeziehungen zwischen Gnotophoren (durch gezielte Impfung nur von bestimmten bekannten Keimen besiedelte, zuvor keimfreie Tiere) und bestimmten Mikroorganismen zu erhalten.

* * *

Gno|to|bio|lo|gie, die; - [zu griech. gnōtós = erkennbar (zu: gignṓskein, ↑Gnome) u. ↑Biologie]: Forschungsrichtung der [Mikro]biologie, die sich mit der keimfreien Aufzucht von Versuchstieren beschäftigt, um Aufschluss über ihr immunologisches Abwehrsystem zu erhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gnotobiologie — Gno|to|bi|o|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Wissenschaft von der Züchtung u. Untersuchung keimfreier Tiere; Syn. Gnotobiotik [Etym.: <grch. gnotos »bekannt« + Biologie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Gnotobiologie — Gno|to|bio|lo|gie die; <zu gr. gnōtós »erkennbar«> Forschungsrichtung, die sich mit der keimfreien Aufzucht von Tieren für die Immunologie beschäftigt …   Das große Fremdwörterbuch

  • -archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -drom — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -gon — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -kratie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -logie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • -lyse — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -ode — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • -ologie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”